AStA-Referent für Digitales

Jens Mölich
Er*Sie überarbeitet, unter Berücksichtigung der datenschutzrechtlichen Aspekte, Prozesse zur Digitalisierung in der Studierendenschaft. Er*Sie wirkt auf eine Einführung von offener
Software innerhalb der studentischen Selbstverwaltung hin. Der*Die Referent*in betreut den AStA-Bereich im Studierendenportal. Er*Sie soll die Studierendenschaft bei der Ausweitung der Digitalisierungsprozesse unterstützen und ist zuständig für die konkrete Umsetzung der E-Verwaltung.
Der*Die Referent*in ist, in enger Zusammenarbeit mit der AG Studierendenportal, für die Pflege und Instandhaltung des Studierendenportals zuständig.
Er*Sie ist für Finanzanträge der AG Studierendenportal zuständig.
Zugleich überarbeitet Jens Mölich Prozesse zur Digitalisierung und zum Datenschutz in Zusammenarbeit mit der Stabsstelle E-Verwaltung der Universität, dem Universitätsrechenzentrum (URZ) sowie dem*der Datenschutzbeauftragten der Studierendenschaft.
Aufgaben und Projekte
Umsetzung von Digitalisierungsprozessen
Digitalisierungsstrategie
Einführung der E-Verwaltung
Kontakt
Bürozeiten: Montags von 09:00 - 11:00 Uhr und Donnerstags 12:00 - 13:00 Uhr
Referent*in für Digitales und Datenschutz
Jens Mölich
Friedrich-Loeffler-Straße 28
17489 Greifswald
oder nach Vereinbarung
Telefon +49 3834 420 1750
E-Mail: asta_digitalesuni-greifswaldde
Fragen an unseren Referent
Ich bin Ansprechpartner für die Digitalisierung der studentischen Verwaltung und der Hochschulpolitik. Gemeinsam mit der AG Studierendenportal betreue ich den Webauftritt der Studierendenschaft. Auch der Datenschutz fällt in meinen Bereich.
In der Hochschulstruktur wird uns als unabhängige Studierendenschaft viel Mitspracherecht zugestanden. Um am Uni-Leben mitwirken zu können, müssen wir diese Rechte aktiv einfordern. Das kann anstrengend sein, aber es ist unabdingbar um die Stimmen der Studierenden geltend zu machen - gemeinsam schaffen wir mehr!
Ich sehe mich als AStA-Referent vor allem als Ermöglicher. Digitalisierung klingt oft nach etwas Anstrengendem, obwohl es eigentlich darum geht, uns das Leben leichter zu machen, uns zu verbinden und neue Möglichkeiten zu schaffen. Das in die Tat um zu setzten, liegt mir am Herzen.
Ich wünsche mir, dass die Studierendenschaft von der Uni beim Thema Digitalisierung noch viel mehr ins Boot geholt wird. Ob in Lehre, studentischer Kultur oder Verwaltung – wir als Generation der Zukunft brauchen einen selbstbewussten und gut geplanten Ausbau der digitalen Möglichkeiten an unserer Universität. Die Studierenden sollten dabei eine tragende Rolle spielen dürfen.
Herzlich Willkommen in Greifswald! Ihr seid hier in einer Stadt und an einer Uni mit vielen Möglichkeiten und netten Leuten gelandet. Habt also keine falsche Scheu davor, euch hier einmal richtig auszuprobieren und neu zu entdecken. A propos entdecken - schaut auch gerne mal auf dem Studierendenportal vorbei!
Erstmal die Erstiwoche in vollen Zügen genießen, es krachen lassen und neue Freunde finden! Zum Studieren ist dann das ganze Semester Zeit und dabei helfen euch Freunde und Spaß am besten.