Lange Nacht des Lernens am 23.07.2025

Was ist die Lange Nacht des Lernens?

Die Prüfungszeit steht vor der Tür und wir wollen Euch die Zeit in den Bibliotheken etwas versüßen mit Yoga und Snacks.
Genau deswegen organisieren wir am 23.07.2025 eine Lange Nacht des Lernens!

Während du bis 3 Uhr morgens arbeiten kannst, versorgen wir dich mit allem was du brauchst: 

  • Kaffee, Tee, Wasser
  • eine kleine Auswahl Snacks
  • Referent*innen zum Quatschen in der Lernpause!
     

Und sollten keine Prüfungen anstehen, so könnt ihr euch entspannt in die Bib setzen und vielleicht ein Buch lesen. Wir versorgen euch währenddessen!
Wir freuen uns schon darauf, euch in der Bibliothek persönlich kennenzulernen!
Ab 20 Uhr geht es los, also schaut vorbei.


Programm

Zentrale Universitätsbibliothek am Beitz-Platz:

Yoga mit der Gesunden Uni

Wusstest du, dass sich deine körperliche Bewegung auf deine Hirnaktivität und damit auf deine Leistungsfähigkeit auswirkt? Probiere das doch am besten gleich bei der "Langen Nacht des Lernens" aus!
Für eine 45-minütige Bewegungspause bei der "Langen Nacht des Lernens" des AStAs am Mi., den 23. Juli 2025 könnt ihr zusammen mit der Gesunden Uni an einer Yoga-Einheit teilnehmen, um danach frisch und motiviert weiterzumachen.


 • Wann: Mittwoch, 27. Juli 2025
 • Was: 45 Minuten Yoga-Einheiten
 • Wo: Konferenzsaal, Zentrale Universitätsbibliothek am Beitz-Platz
Wir stellen ein paar Matten zur Verfügung. Bringt aber gern auch Eure eigene Yoga-Matte mit.


Anmeldung erforderlich: https://buchung.sportkurse.uni-greifswald.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Lange_Nacht_des_Lernens.html

 

Buchtipp-Tische der ZUB und BB

Auf den Buchtipp-Tischen der ZUB und der BB findet ihr Bücher zu folgenden Themen: "Schreiben von Hausarbeiten, Methodik wissenschaftliches Arbeitens und Prokrastination (Aufschieberitis)" 

Führung durch die Ausstellung “Mysteriös, Ungesehen, Verstaubt – Antike Schätze aus den historischen Sammlungen Greifswalds

jeweils eine Führung um 20:00 Uhr und 21:00 Uhr (Treffpunkt: 5 Minuten vor Beginn vor dem Eingang der Zentralen Universitätsbibliothek)

Was euch erwartet:

“Die Ausstellung mit dem Titel „Aus den Archiven. Mysteriös, Ungesehen, Verstaubt: Greifswalds antike Schätze“ rückt Exponate aus verschiedenen Lebensbereichen der Antike in den Mittelpunkt: Alltag, Totenkult sowie die Rezeptionsgeschichte der Antike. Besucher*innen erhalten damit nicht nur einen seltenen Einblick in die materiellen Spuren vergangener Jahrtausende, sondern auch in das universitäre Sammeln und Bewahren, das oft abseits der öffentlichen Aufmerksamkeit stattfindet.”

... Auf die Plätze, fertig, Lernen!


Bei Fragen zur den Veranstaltungen:

Kontakt

Referatsleitung Veranstaltungen und studentische Kultur

Sprechzeiten: nach Vereinbarung

Telefon: +49 3834 420 1750
E-Mail: asta_veranstaltungenuni-greifswaldde

Allgemeiner Studierendenausschuss
Friedrich-Loeffler-Straße 28
17489 Greifswald

Bei Fragen rund ums Studierendenportal:

Kontakt

Referent*in für Digitales

Sprechzeiten: 

Telefon +49 3834 420 1750
E-Mail: asta_digitalesuni-greifswaldde

Allgemeiner Studierendenausschuss
Friedrich-Loeffler-Straße 28
17489 Greifswald