AStA-Vorsitz


Kontakt

AStA-Vorsitz

Lukas Voigt
Telefon: +49 3834 420 1763
E-Mail: asta_vorsitz@uni-greifswald.de

Allgemeiner Studierendenausschuss
Friedrich-Loeffler-Straße 28
17489 Greifswald

Sprechzeiten nach Vereinbarung

Die*Der AStA-Vorsitzende ist zuständig für die Leitung der AStA-Arbeit. Damit vertritt er*sie den AStA und die Studierendenschaft gegenüber der Universität und nach außen. Zugleich übernimmt der Vorsitz für alle Bereiche des AStA die Richtlinienkompetenz. In diesem Zusammenhang fungiert sie*er als Pressesprecher*in des AStA.

Die Belange der Studierendenschaft werden von der*dem Vorsitzenden in der Dienstberatung des Rektorats vertreten. Zugleich informiert der Vorsitz regelmäßig über alle hochschulöffentlichen Punkte der Dienstberatung des Rektorats mittels eines Berichts. 

Auch die AStA-Sitzungen werden durch die*den Vorsitzende*n organisiert.  Des Weiteren ist sie*er für die Personalführung und Koordination der einzelnen Referate verantwortlich und führt zu diesem Zwecke regelmäßig Rücksprache mit den Referent*innen.

 

Die Aufgabenzuweisung ergibt sich aus § 24 Abs. 2 Nr. 1 LHG-MV.

Er*Sie ist AStA-Vorsitzende*r gemäß §13 Abs. 2 der Satzung der Studierendenschaft und ist Dienstvorgesetzte*r der Bürostelle im AStA gemäß §3 Abs. 5 der Geschäftsordnung des AStA.

 

Aufgaben und Projekte:

  • Außenvertretung der Studierendenschaft
  • Richtlinienkompetenz AStA
  • Pressesprecher*in
  • Mitglied der Dienstberatung
  • Personalführung und Koordination der AStA-Referate

Fragen an unseren Vorsitzenden

Für welche Themen bist du Ansprechpartner:in?

Ich bin für generelle und strukturelle Fragen erreichbar. In meinem Referat vertrete ich die Studierendenschaft gegenüber der Hochschulleitung, dem Bildungsministerium und weiteren externen Institutionen.

 

Wieso ist dir die Arbeit beim AStA wichtig?

Studentische Selbstverwaltung ist kein bloßer Akt der Bürokratie; sie beitet die Chance, sich aktiv für die Interessen und Sorgen einer sozial-gemeinschaftlichen Studierendenschaft einzusetzen. Als AStA-Referent für Öffentlichkeitsarbeit gilt es, diese Arbeit nach außen zu vertreten und die Studierenden über unsere Arbeit zu informieren.

Welches AStA-Projekt liegt dir besonders am Herzen?

Ein besonderes anliegen ist es mir den Studierenden die Relevanz der hochschulpolitischen Gremien an unserer Universität zu durch eine starke Außenvertreung des AStA's zu zeigen und so eine stärkere studentische Beteiligung in der Hochschulpolitik zu erreichen.

Was wünschst du dir in Zukunft für die Studierendenschaft?

Auch die Studierendenschaft bleibt nicht von den Folgen der Pandemie verschohnt. Viele Studierende hatten bis zu diesem Semester keine Chance, das wahre studentische Leben zu erfahren. Für die Zukunft wünsche ich mir, dass alle die Chance bekommen, diese Erfahrungen auch sammeln zu können.

Deine Begrüßungsworte an die Erstis:

Liebe Erstis,
Studium bedeutet nicht nur Texte lesen, Vorlesungen zu besuchen und die Regelstudienzeit einzuhalten. Nehmt euch die Zeit auf eurem Weg und genießt die Zeit, macht was euch Spaß macht und sucht euch eure eigenen Ziele. 

Ein Tipp für alle Erstis in Greifswald?

In Greifswald gibt es viele kleine Unternhemen, Cafes oder Restaurants mit viel Herzblut. Geht doch das nächste mal nicht in die große Bäckerei, sondern probiert neue Cafes aus, neue Läden und Bars. Dank diesen kleinen Läden gibt es viele Überraschungen zu finden!