Ausschreibungen des AStA
Aktuell vakante Referate
Am 30. Juni wurde eine neue AStA-Struktur beschlossen! Damit wurde die Teilung des AStA in den Operativen und Strategischen Bereich festgelegt, Referatsaufgaben neu verteilt und neue Referate sowie Sachbearbeiter*Innenstellen gebildet. Die neue Struktur findet ihr hier. Wenn ihr bei der Gestaltung des Alltags an der Uni Greifswald mithelfen möchtet, findet ihr unten stehend eine Liste vakanter Referate und Stellen auf die ihr euch bewerben könnt!
Referent*in für Digitales und Datenschutz
Deine Aufgaben
- Aufnahme von IST-Prozessen
- Konzeption einer Digitalisierungsstrategie
- Einführung eines Dokumentenmanagementsystems
Sachbearbeiter*in für die 24-Stunden-Vorlesung
Deine Aufgaben
- Organisation der 24-Stunden-Vorlesung der Studierendenschaft
- Recherchieren möglicher Referent*innen
- Rücksprache mit Referent*innen halten und Fragen beantworten
- Erstellen des Veranstaltungsprogramms und Koordination einzelner Vorträge
- Organisation der Werbung (Banner, Plakate, Programme, Social Media)
- Organisation von Catering oder sonstigen Angeboten
- Präsente für Referent*innen besorgen
Sachbearbeiter*in für Erstiwochen
Deine Aufgaben
- Organisation der Erstiwochen (Sommer- und Wintersemester) der Studierendenschaft
- Erarbeitung und Organisation eines Veranstaltungsprogramms
- Koordination mit den Fachschaften, anderen Organen, der Universität und externen Partner*innen
- Organisation der Erstsemesterbeutel
- Organisation der Werbung (Banner, Plakate, Programme, Social Media)
Referent*in für Umweltpolitik und Nachhaltigkeit
Deine Aufgaben
- Sich mit umweltpolitischen, nachhaltigen und ökologischen Belangen innerhalb der Studierendenschaft und an der Universität auseinanderzusetzen
- Das ökologische Bewusstsein an der Universität fördern
- Teilnahme an der AG Ökologie und Nachhaltigkeitskommission
- Zusammenarbeit mit der Universität und der Stadt
- Veranstaltungen organisieren zum Thema Nachhaltigkeit
Referent*in für Internationales und Antirassismus
Deine Aufgaben
- Austausch zwischen deutschen und internationalen Studierenden so wie Geflüchteten fördern
- ERASMUS und Integration ausländischer Studierender, Studienkollegiaten und Geflüchteten
- Kontakt mit dem International Office, dem Studienkolleg, der studentischen Organisation LEI und anderen Personen, Organisationen und Einrichtungen, die im internationalen Bereich tätig sind
- Organisieren von Veranstaltungen mit antirassistischem Schwerpunkt wie dem Festival contre le racisme

Interesse?
Hast du Interesse an einem vakanten Referat?
Dann schreib uns doch eine E-Mail an astauni-greifswaldde oder besuche uns im Büro in der Friedrich-Loeffler-Straße 28.
Den Bewerbungsbogen findest Du hier!
Kontakt
Sekretariat:
Yvonne Winter
Allgemeiner
Studierendenausschuss (AStA)
Friedrich-Loeffler-Straße 28
17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 1750
Telefax +49 3834 420 1752
astauni-greifswaldde