Antrag: Schaffung eines übergeordneten unabhängigen Gremiums zur Konfliktlösung unter Studierenden und deren Gremien

Antragsteller*innen: Daniel Voss

Antrag: Die Vollversammlung der Studierendenschaft spricht sich für die Einrichtung eines unabhängigen, übergeordneten Gremiums, das als vermittelnde Instanz bei Konflikten zwischen Studierenden, Fachschaften, Hochschulgruppen sowie Organen der verfassten Studierendenschaft fungiert.

Dieses Gremium soll insbesondere:

1. Konflikte zwischen studentischen Gremien und deren Mitgliedern unparteiisch moderieren,

2. Verstöße gegen Grundsätze demokratischer Zusammenarbeit oder Verfahrensregeln ansprechen und Empfehlungen zur Lösung aussprechen,

3. Eskalationen innerhalb oder zwischen Gremien durch Vermittlung und strukturierte Gesprächsformate frühzeitig verhindern,

4. Neutralität und Transparenz in der hochschulpolitischen Zusammenarbeit fördern.

Das Gremium soll aus mindestens fünf Mitgliedern bestehen, die nicht gleichzeitig Teil eines anderen Gremien oder Organe sind.

Die Mitglieder sollen vom StuPa oder den Studierenden gewählt werden und über nachweisliche Erfahrung in Moderation, Mediation oder Gremienarbeit verfügen.

Begründung des Antrags: In den vergangenen Jahren kam es vermehrt zu Spannungen und Konflikten zwischen studentischen Gremien, die teilweise auf personelle Überschneidungen, fehlende Vermittlungsstrukturen und unklare Zuständigkeiten zurückzuführen sind.

Ein unabhängiges, übergeordnetes Gremium soll dazu beitragen, Konflikte transparent, unparteiisch und lösungsorientiert zu bearbeiten.

Das neue Gremium dient somit der Stärkung demokratischer Kultur, gegenseitigen Wertschätzung und professioneller Zusammenarbeit innerhalb der studentischen Selbstverwaltung.