Antrag: Erweiterung der AG SHA um je ein FSR-Mitglied aus jeder Fakultät

Antragsteller*innen: Daniel Voss

Antrag: Die Vollversammlung der Studierendenschaft spricht sich dafür aus, dass eine strukturelle Erweiterung der AG SHA des Studierendenparlaments durchgeführt wird.

Künftig soll die AG SHA um je ein Mitglied eines Fachschaftsrates jeder Fakultät der Universität Greifswald erweitert werden.

Festlegungen:

1. Aus jeder Fakultät wird ein Mitglied eines dortigen Fachschaftsrates in die AG SHA entsandt.

2. Die Entsendung erfolgt durch Beschluss der FSK in öffentlicher Sitzung.

3. Die entsandten Mitglieder erhalten in der AG SHA volle Stimm- und Mitwirkungsrechte.

4. Ziel ist eine fakultätsübergreifende Repräsentation aller Studierenden in hochschulpolitischen Angelegenheiten.

Begründung des Antrags: Die AG SHA befasst sich regelmäßig mit Themen, die alle Fakultäten gleichermaßen betreffen, darunter Studienstrukturen und hochschulpolitische Grundsatzfragen.

Bisher sind jedoch Fachschaftsräte in diesem Gremium unterrepräsentiert, wodurch eine unausgewogene Interessenvertretung entstehen kann.

Durch die Entsendung je eines FSR-Mitglieds aus jeder Fakultät wird die Meinungsvielfalt und demokratische Legitimation der AG SHA gestärkt.

Diese Struktur ermöglicht eine engere Zusammenarbeit zwischen Fachschaften und zentralen Gremien sowie eine bessere Rückkopplung hochschulpolitischer Entscheidungen an die jeweilige Fakultät.

Ziel ist es, dass die AG SHA künftig als koordiniertes, fakultätsübergreifendes Gremium agiert, in dem alle Studierenden unabhängig ihrer Fachrichtung gleichberechtigt vertreten sind.