Ausschreibungen des AStA
Aktuell vakante Referate
Referatsleiter*in für Administration und Geschäftsführer*in
Deine Aufgaben
Operative Leitung des AStA
- Leitung der Büroarbeit innerhalb des AStA
- Personalentwicklung – Planung von Weiterbildungsangeboten
- Beschaffung und Bau
- Ressourcenmanagement – Inventar Verwaltung
- Ausstellung von Tätigkeitsnachweisen
- Überarbeitung und Erstellung von Formularen
- Übernahme der Grundtätigkeiten bei freien Referaten
- Übergreifende Zusammenarbeit mit der Universitätsverwaltung
Referent*in für politische Bildung und Antifaschismus
Deine Aufgaben
- Planung und Durchführung mindestens einer bildungspolitischer Veranstaltung pro Semester.
- Förderung von einem demokratischen Antifaschismus
- Fördert die Aufklärungsarbeit in der Studierendenschaft, über stark faschistische oder rechtsradikale Bewegungen, Gruppen oder Verbindungen an der Universität
- Förderung des staatsbürgerlichen Verantwortungsbewusstseins der Studierenden auf der Grundlage der verfassungsmäßigen Ordnung
- Unterstützung des Referates für Hochul- und Innenpolitik
- Unterstützung bei AStA Veranstaltungen
Referent*in für Lehramt
Deine Aufgaben
- Zentrale*r Ansprechpartner*in für Fragen, Studienplanung und bei Problemen im Lehramtsstudium
- Betreuung der Novellierung des Lehrer*innebildungsgesetzes
- Steht im ständigen Austausch mit den universitären und studentischen Lehramtsgremien
- enge Zusammenarbeit mit dem*der Referent*in für Studium und Lehre
- Unterstützung bei allgemeinen AStA-Veranstaltungen
Referatsleiter*in für Finanzen und Personal
Deine Aufgaben
- Verantwortliche*r für die Erstellung des Haushaltsplanes, des Jahresabschlusses und die Haushaltsrechnung
- Bewirtschaftung der Einnahmen und Ausgaben der Studierendenschaft
- Buchungs- und Rechnungslegung
- Kontrolle und Aufsicht über der Finanzen der Studierendenschaft
- Aufstellung der Lohnnebenkosten und Zuarbeit der Umsatzsteuervoranmeldungen
- Referatsleitung des Referates Finanzen und Personal
- Beratung von Antragsteller*innen
- Entscheidung über Finanzanträge bzw. Beratung des StuPa bei Entscheidungen
- Beratung bei Personalangelegenheiten
- Anhörung bei der Vergabe aus Mitteln der Wohnsitzprämie
- Enge Zusammenarbeit mit dem Haushaltsausschuss, dem Steuerberater sowie den Dezernaten 2 und 3 der Universität
- Anwesenheit auf den Sitzungen des Studierendenparlaments
Hier geht es zur vollständigen Stellenausschreibung! t3://file?uid=1348249t3://file?uid=1348249
Referent*in für Internationales und Antirassismus
Deine Aufgaben
- Ansprechpartner*in für die internationalen Studierenden an der Universität Greifswald
- Kontakt mit den zuständigen Stellen der Stadt und des Kreises.
- Kontakt mit dem International Office, dem Studienkolleg, der studentischen Organisation LEI und anderen Personen, Organisationen und Einrichtungen, die im internationalen Bereich tätig sind.
- Organisieren von Veranstaltungen mit antirassistischem Schwerpunkt wie dem Festival contre le racisme
- Medienwirksame Vermittlung und Veröffentlichung von Antirassimuskampangen und Projekten.
- Unterstützung bei AStA Veranstaltungen
Referent*in für Fachschaftsfinanzen
Deine Aufgaben
Kontrolle der Finanzen der Fachschaften
Beratung und Betreuung der Fachschaftsräte in finanziellen Angelegenheiten
Erstellen von Auszahlungsanordnungen
Durchführen von Finanzworkshops und Aktualisierung des Handbuchs für Fachschaftsfinanzen
Regelmäßiger Austausch mit dem Steuerberater und der Fachschaftskonferenz
Unterstützung und Vertretung des AStA-Finanzreferates
Enge Zusammenarbeit mit der AStA-Verwaltungskraft

Interesse?
Hast du Interesse an einem vakanten Referat oder Fragen zu den verschiedenen Tätigkeiten?
Dann schreib uns doch eine E-Mail an asta_vorsitz@uni-greifswald.de oder besuche uns im Büro in der Friedrich-Loeffler-Straße 28.