Uhrzeit
|
Vortragende
|
Thema
|
Hörsaal
|
|
15.00-16.15
|
Thomas Mettenleiter
|
„Ein Herz für Viren - Einblicke in einen faszinierenden Nanokosmos“
|
Hörsaal 3/4
|
|
16.15-17.15
|
Duschbrocken
|
„Nachhaltigkeit und Unternehmensgründung Hand in Hand“
|
Hörsaal 3/4
|
|
16.15-17.15
|
Dr. med. vet. Birgit Schauer (JoinUs4Health)
|
„Gesund Studieren und dabei den Spaß nicht verlieren“ – Wie JoinUs4Health euch unterstützen kann
|
Hörsaal 2
|
|
17.15-18.15
|
Ann-Sophie Knittel
|
„Juhu, ich habe Endometriose!“ – Der lange Weg zur Diagnose
|
Hörsaal 3/4
|
|
18.15-19:15
|
Max Schmiel
|
„Hätte hätte Lieferkette - Warum wir bei der Herkunft unserer Produkte genauer hinsehen sollten“
|
Hörsaal 1
|
|
18.15-19:15
|
Christian von Savigny
|
„Vulkanische Einflüsse auf Atmosphäre und Klima“
|
Hörsaal 2
|
|
18.15-19.15
|
Markus Tiedemann
|
„Widerstand: Zwischen Paradoxon und moralischer Pflicht“
|
Hörsaal 3/4
|
|
ab 19 Uhr
|
AStA Uni-Greifswald
|
Abendessen mit dem AStA
|
Eingangsbereich
|
|
19.20-20.35
|
Pia Kabitzsch
|
„Debunked - diese 5 Dating Mythen sind Bullsh*t“
|
Hörsaal 3/4
|
|
19.20-20.35
|
Konrad Guhl
|
„Citizen Science“ - Erforschung der Körper des Sonnensystem mit Sternbedeckungsbeobachtungen
|
Hörsaal 1
|
|
19.20-20.35
|
Katharina Ruffer
|
„Even stars collide“ - Das Potential von Konflikten
|
Hörsaal 2
|
|
20.40-21.55
|
Farid Suleiman
|
„Scharia - Was ist das?“
|
Hörsaal 3/4
|
|
20.40-21.55
|
Daniel Thumm
|
„Akademisierung der Pflege“
|
Hörsaal 1
|
|
22.00-23.10
|
Sebastian Nitschke
|
„Die Würde des Menschen ist Abschiebbar“ Einblicke in Geschichte, Bedingungen und Realitäten deutscher Abschiebehaft
|
Hörsaal 3/4
|
|
22.00-23.10
|
Markus Thielemann
|
„Zwischen den Kiefern“ (Lesung & Diskussion)
|
Hörsaal 1
|
|
22.00-23.10
|
Ralf Koch
|
„Lichtverschmutzung - Schutz der Dunkelheit der Nacht“
|
Hörsaal 2
|
|
23.15-00.25
|
Carsten Müller & Stefanie Bohle
|
„Baustelle Sexualität - Betreten auf eigene Gefahr“ - Warum sexuelle Bildung das Fundament der sexuellen Selbstbestimmung darstellt
|
Hörsaal 3/4
|
|
00.30-1.35
|
Gordon Grubert
|
„Der URZ-Neubau - ein Wunder!“
|
Hörsaal 3/4
|
|
00.30-01.35
|
Max Czollek
|
„Desintegration, jüdische Rache, Versöhnungstheater“
|
Hörsaal 1
| |
01.40-2.55
|
Daniel Nagel
|
FAQ YOU: Sexualaufklärung für die GenZ“
|
Hörsaal 3/4
|
|
03.00-4.20
|
AG E-Sports
|
„GEEK'n'GAMING-KAHOOT-QUIZ!“ mit Griffin Gaming Greifswald
|
Hörsaal 1
|
|
03.00-04.20
|
Studentenclub Kiste e.V.
|
Powerpoint Karaoke
|
Hörsaal 3/4
|
|
04.25-05.55
|
Frieda & Hanna
|
„Sticken, Stricken, Häkeln! Häkel-Kurs für Anfänger*innen und Fortgeschrittene“
|
Hörsaal 3/4
| |
06.30-07:25
|
Gesunde Uni
|
„Morgenaktivierung - starte bewegt und achtsam in den Tag“
|
Innenhof
| |
ab 07.00
|
AStA Uni-Greifswald
|
Frühstück mit dem AStA
|
Eingangsbereich
|
|
07.30-08.25
|
AG Organspende (bvmd)
|
„Aufklärung Organspende - Vom Ausweis zum neuen Leben“
|
Hörsaal 3/4
| |
08.30-09.55
|
Notfallsanitäter Christoph & AG EH-MED (bvmd)
|
„How to safe a life - Workshop zu Lebensrettenden (Sofort)Maßnahmen“
|
Innenhof
| |
10.00-11.05
|
Geschlecht in der Medizin (bvmd)
|
„Diversity in Health - Warum Diversität in der Medizin berücksichtigt werden muss.“
|
Hörsaal 2
|
|
10.00-11.05
|
Greifswalder Sternwarte e.V.
|
„Weltraumverschmutzung oder wie mensch die Welt retten kann“
|
Hörsaal 3/4
|
|
11.10-12.10
|
Katharina Riedel
|
„Biologische Kriegsführung“
|
Hörsaal 3/4
| |
12.10-13.25
|
Marianna Poppitz
|
„Gezeichnetes Kopfkino - Wie Storyboards in Bildern erzählen & bewegen“
|
Hörsaal 1
|
|
12.10-13.25
|
Dr. Victoria Schemenz
|
„Mein Knochenjob als Physikerin oder wie die Physik der Medizin helfen kann Knochen besser zu verstehen“
|
Hörsaal 2
|
|
12.10-13.25
|
Alice Krins
|
„Ein gutes Leben für Alle - Transformation in eine gemeinwohlorientierte Gesellschaft“
|
Hörsaal 3/4
|
|
13.30-14.45
|
Markus Tiedemann
|
„Post-Aufklärungs-Gesellschaft. Was wir verlieren und was uns bevorsteht“
|
Hörsaal 3/4
| |
13.30-14.45
|
Monika Unzeitig
|
„Entdeckung der neuen Welt Amerika“
|
Hörsaal 1
| |