- Wer? Technisch interessierte Studierende jeder Fachrichtung
- Was? Die Teilnehmer bauen selbst einfache Antennen und können unter Anleitung selbst Kurzwellen-Funk betreiben (Deutschlandweit, EU-weit, wetterabhängig auch interkontinental). Die Grundzüge der Drahtlos-Kommunikation werden ebenfalls erläutert.
- Wann? 9.-10. Juni (frei für alle Fachrichtungen)
- Wo? Institut für Physik, Felix-Hausdorff-Straße 6, Treffpunkt im Innenhof
- Anmeldung per HIS ("Amateurfunk und Antennenbau"), begrenzte Platzzahl!
Verantwortlich ist: Dr. Michael Himpel