Projektwoche
Die Projektwoche findet in diesem Semester vom 06.- 10. Juni statt. Hier findest Du alle Projekte, die uniweit angeboten werden, also für alle Studierende zugänglich sind.
Am besten suchst Du Dir ein Projekt in der Programmübersicht aus, das Dich interessiert. Genaue Informationen zu den Projekten finden sich im Veranstaltungskalender unten.
Zusätzlich gibt es zahlreiche Angebote der einzelnen Institute. Informationen darüber sind auf den entsprechenden Seiten der Institute und Fachschaften zu finden. Bei Fragen dazu wendest Du Dich am besten direkt an Deinen FSR.
Programmübersicht
Projekt | Wann? | Voranmeldung? |
Führung: Ökologischer Stadtspaziergang | Dienstag | nein |
Handpuppenspiel: Workshop | Dienstag, Mittwoch | ja |
Augmented reality and machine learning | Dienstag- Freitag | ja |
Gesunde Menschen - Gesundes Vorpommern | Dienstag- Mittwoch | ja |
Rugby-Workshop | Dienstag- Donnerstag | ja |
Beachvolleyball-Workshop | Dienstag- Donnerstag | ja |
Blockvorlesung: Ökonomische Grundlagen des Öffentlichen Rechts – dargestellt am Beispiel des Umwelt-, Klima- und Energiewenderechts | Dienstag-Freitag | nein |
Ideenworkshop "Lernen in und mit der Universitätsbibliothek" | Dienstag | ja |
Lesung aus dem Buch 'Mein Kalifat' | Dienstag | nein |
Aktion: Studis räumen auf! | Mittwoch | nein |
DigiLab: Digitalisierung in der Lehrer:innenbildung | Mittwoch | ja |
Vortrag zu politischer Kommunikation von Vereinen und NGOs des Umwelt- und Klimaschutzes | Mittwoch | nein |
Fachtag: Sexualisierte Gewalt in Kirche und Diakonie | Mittwoch | ja |
Coffee lecture: "CaLiDi - Aufsatzlieferung direkt ins E-Mail-Postfach" | Mittwoch | nein |
Coffee lecture: "Warum sollte man seine Forschungsdaten teilen und publizieren?" | Mittwoch | nein |
Dokumentarfilm: Das System Milch | Mittwoch | nein |
Ausflug ins Moor | Donnerstag | ja |
Vortrag zum Klimaschutz | Donnerstag | nein |
Workshop Embodiment – ein körperorientiertes Training für mehr Flexibilität und mentale Stärke | Donnerstag | ja |
Fahrradexkursion: Politik zum ländlichen Raum | Donnerstag | ja |
Amateurfunk und Antennenbau | Donnerstag-Freitag | ja |
#taboos and controversial issues in ELT | Donnerstag | nein |
Vortrag: "Chancen und Risiken von Investitionen am chinesischen Aktienmarkt" | Donnerstag | nein |
Puppentheater | Donnerstag | ja |
Handpuppenspiel: Vortrag | Donnerstag | ja |
Finale LAND-MOOR-MEER-Challenge | Freitag | nein |
Fußball Kleinfeld-Turnier | Freitag | ja |
Demo Ernährung & Landwirtschaft + gemeinsames veganes Essen | Freitag | nein |
Programmkalender
Kontakt bei Fragen zum Programm:
Kontakt
Referent für Digitales und Datenschutz
Telefon +49 3834 420 1750
E-Mail: asta_digitalesuni-greifswaldde
Allgemeiner Studierendenausschuss
Friedrich-Loeffler-Straße 28
17489 Greifswald
Sprechzeiten: